Bewegung ist Leben
Schon 1000 Kalorien mehr pro Woche zu verbrennen reicht aus, damit sich langfristig eine Veränderung in Ihrem Körper einstellt. Durch 3x 30 Minuten lockeres Jogging, Nordic Walking, Fahrradfahren oder 3x 15 Minuten intensives Training z.B. auf dem Stepper erreichen Sie das ganz leicht. Auch mittels Treppensteigen oder häufigerem Aufstehen in Verbindung mit Hin- und Herlaufen sorgen Sie täglich für mehr Bewegung in Ihrem Leben.
Geistige Fitness = extrem positiv
Leben ist Bewegung und eine Menge Bewegung findet vor allem in unserem Kopf statt.
Aktivitäten an der frischen Luft wie z.B. tägliches Spazierengehen oder Jogging regen die grauen Zellen an und lassen uns geistig fit bleiben!
Erbgut
Durch körperliche Bewegung profitiert auch das menschliche Erbgut in sehr hohem Maße. Unser körpereigener Bauplan, die DNA, regeneriert sich und kann so durch die aktiven Tätigkeiten repariert werden.
Struktur, Form und Aufbau des Körpers
Bewegung hat einen großen Einfluss auf den Aufbau des menschlichen Körpers.
Die ständige Aktivität der Gliedmaßen verändert unsere anatomische Form und Struktur nachhaltig. Auch die Gelenke bekommen mehr Stabilität, indem sich dort schützende Polster bilden.
Stoffwechsel
Regelmäßige Bewegung hält unseren Stoffwechsel auf Trab.
Ist der Körper in Aktion, wird die Bildung der Blutkörperchen in Darm- und Herzmuskel, aber auch in anderen Körperregionen tüchtig angekurbelt.
Der Weihrauchbaum - außergewöhnliche Schöpfung der Natur!
Wundervolle Pflanze mit bewegter Geschichte
Der Weihrauchbaum gehört zur Familie der Burseraceae (Balsamgewächse). Man unterscheidet zwischen
arabischen Harzen aus Afrika und den indischen Harzen (Boswellia serrata). Diese wundervolle Pflanze
hat eine bewegte Geschichte. Sie führt uns aus dem Orient bis in die Neuzeit. Die Kultivierung des
Weihrauchbaums und die Gewinnung des bestmöglichen Harzes sind eine wahre Meisterleistung menschlicher
Anbaukunst. Aber nur so können die besten Inhaltsstoffe gewonnen werden.
Weihrauchbaum
Überleben in den unwirtlichsten Gebieten
Der Weihrauchbaum wird bis zu acht Meter hoch und gedeiht selbst unter extremen Bedingungen,
etwa in den wüstenartigen Gebieten Ostafrikas, auf der arabischen Halbinsel und in Ostindien.
Die dort vorkommenden kalksteinhaltigen Böden mit ihren vielen Mineralien bieten dem Weihrauchbaum
die Nährstoffe, die er für sein Wachstum benötigt.
Kalksteinboden
Das kostbare Harz des Weihrauchbaums
Der Weihrauchbaum muss sich gegen die unwirtlichen Bedingungen seiner Umgebung wappnen.
Er schützt sich mit Baumharzen, in denen die Boswelliasäuren enthalten sind. Je nach Größe und Alter
des Weihrauchbaums kann er zwischen 3 und 10 kg Harz bilden. Bei der Ernte wird erst mit der dritten
Ernte die bestmögliche Qualität erreicht. Für DPH
® Weihrauch Spezial 3000 wird ausschließlich
dieses besonders hochwertige Harz genutzt!
Weihrauch Harz